Lkw auf der A7-Mittelschutzplanke bei Berkhof – Zeugen gesucht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3JRZS7T733XQ7B3LFFQQN2QLEE.jpg)
Eine Unfallkette bedeutete für die Retter am Dienstag viel Arbeit – die Polizei bittet nun nach weiteren Hinweisen zum Unfallgeschehen.
© Quelle: Christian Elsner
Berkhof. Zur Aufklärung des komplexen Unfallgeschehens auf der Autobahn 7 auf Höhe der Anschlussstelle Berkhof sucht die Polizei weiter Zeugenhinweise. Nach einem Auffahrunfall landete am Dienstagabend gegen 22.40 Uhr ein Lkw auf der Mittelschutzplanke. Das Fahrzeug des 67-Jährigen ragte bis in den Gegenverkehr hinein. Die Autobahn musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
Nach Angaben der Polizei war die 45-Jährige Unfallverursacherin von ihrem Handy abgelenkt und fuhr mit ihrem Transporter auf den Lkw auf. Durch den Aufprall schleuderte der Mercedes-Transporter den Lkw des 67-Jährigen über alle drei Fahrstreifen bis auf die Betonmauer der Mittelschutzplanke.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DY2WWONYGOJSBHNQU24IY3QBMM.jpg)
Komplexes Unfallgeschehen – der Lkw hing am Ende der Unfallkette auf der Betonabgrenzung des Mittelschutzstreifens.
© Quelle: Christian Elsner
Der Transporter kippte bei dem Aufprall auf die Seite und rutschte noch mehrere Meter über die Fahrbahn in Richtung Hamburg. Ein 28-jähriger Lkw-Fahrer konnte den Trümmerteilen nicht mehr ausweichen und beschädigte damit sein Fahrzeug.
Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet
Auf der Gegenfahrbahn in Richtung Kassel wich ein 34-Jähriger mit seine BMW dem über die Mittelplanke reichenden Lkw aus und touchierte einen Lkw. Dieser setzte seine Fahrt unerkannt in Richtung Kassel fort. Ein 71-Jähriger streifte mit seinem BMW den Unfall-Lkw.
Die Unfallverursacherin und der Lkw-Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Es wurden Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und Unfallflucht eingeleitet. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte beim Verkehrsunfalldienst unter: 0511/109 18 88.
Von Maren Tinz