Anregungen zur nachhaltigen Verwertung des Weihnachtsbaums

Das Kräuterlieschen: Elisabeth Schlemme aus Metel zeigt, was für leckere und nützliche Dinge ohne großen Aufwand aus dem Weihnachtsbaum hergestellt werden können.
01 / 11

Das Kräuterlieschen: Elisabeth Schlemme aus Metel zeigt, was für leckere und nützliche Dinge ohne großen Aufwand aus dem Weihnachtsbaum hergestellt werden können.

Weiterlesen nach der Anzeige
Nadelsalbe: Hierzu wird zuerst ein Öl hergestellt in das die Tannennadeln ihre ätherischen Wirkstoffe abgeben, dann kommen Bienenwachs-Pellets hinzu, um daraus eine Salbe herzustellen.
02 / 11

Nadelsalbe: Hierzu wird zuerst ein Öl hergestellt in das die Tannennadeln ihre ätherischen Wirkstoffe abgeben, dann kommen Bienenwachs-Pellets hinzu, um daraus eine Salbe herzustellen.

Winterliche Köstlichkeit mit Waldaroma: Die Glasur dieser Plätzchen beinhaltet Pulver aus gemörserten Douglasien-Nadeln.
03 / 11

Winterliche Köstlichkeit mit Waldaroma: Die Glasur dieser Plätzchen beinhaltet Pulver aus gemörserten Douglasien-Nadeln.

Aromatisch: Gemörserte Douglasie hat eine intensiven Duft mit komplexen Zitrusnoten.
04 / 11

Aromatisch: Gemörserte Douglasie hat eine intensiven Duft mit komplexen Zitrusnoten.

Nachhaltiger Quirl: Aus der Spitze des Weihnachtsbaums lässt sich leicht ein Holzquirl für die Küche herstellen.
05 / 11

Nachhaltiger Quirl: Aus der Spitze des Weihnachtsbaums lässt sich leicht ein Holzquirl für die Küche herstellen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Schmuckständer oder Hutablage: Der Stamm und dickere Äste des Weihnachtsbaums lassen sich leicht zu praktischen Do-it-yourself Garderoben upcyclen.
06 / 11

Schmuckständer oder Hutablage: Der Stamm und dickere Äste des Weihnachtsbaums lassen sich leicht zu praktischen Do-it-yourself Garderoben upcyclen.

Dufthölzer: Scheiben aus dem Weihnachtsbaumstamm eignen sich als Duftträger für ätherische Öle.
07 / 11

Dufthölzer: Scheiben aus dem Weihnachtsbaumstamm eignen sich als Duftträger für ätherische Öle.

Landhaus-Stil leicht gemacht: Dieser Kleiderhänger ist aus einem Ast des Weihnachtsbaums hergestellt, in den einfach ein Loch für die Schraube gebohrt wurde.
08 / 11

Landhaus-Stil leicht gemacht: Dieser Kleiderhänger ist aus einem Ast des Weihnachtsbaums hergestellt, in den einfach ein Loch für die Schraube gebohrt wurde.

Den Weihnachtsbaum aufessen und zur Wellness nutzen: Aus den Nadeln lassen sich zahlreiche köstliche Produkte herstellen, wie Waldessig, Kuchenglasur oder ein Tannensirup für den Tee.
09 / 11

Den Weihnachtsbaum aufessen und zur Wellness nutzen: Aus den Nadeln lassen sich zahlreiche köstliche Produkte herstellen, wie Waldessig, Kuchenglasur oder ein Tannensirup für den Tee.

Weiterlesen nach der Anzeige
Wie schmeckt eigentlich der Weihnachtsbaum? Katrin Langreder aus Metel nascht an einer Fichte.
10 / 11

Wie schmeckt eigentlich der Weihnachtsbaum? Katrin Langreder aus Metel nascht an einer Fichte.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige