Bilder aus Friedrich Wippermanns Zeit als Stadtplaner in Neustadt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MGE4IQ3HHBKKUBWZORPKFW6TIQ.jpg)
Symbolischer Spatenstich für den Rathausneubau in Neustadt: Friedrich Wippermann, Burghard Wilkening, Dominic Herbst, Britta Seitz, Uwe Sternbeck und Carsten Hense. Symbolischer Spatenstich für den Rathausneubau in Neustadt: Friedrich Wippermann (von links), Burghard Wilkening, Dominic Herbst, Britta Seitz, Uwe Sternbeck und Carsten Hense.
© Quelle: Mirko Bartels
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D6MTYT3QZRYSIISL3QUGMXLOGA.jpg)
Friedrich Wippermann (von links), Dominic Herbst und Kirsten Klehn präsentieren das Innenstadtentwicklungskonzept am Stadt-Modell im Forum des Ratsaals.
© Quelle: Kathrin Götze
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VX6UOS7YOPQBSNBA4AOAK6KDT4.jpg)
Einsparungen: Michael Kunz, technischer Leiter bei den Stadtnetzen (von links), Dieter Lindauer, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe und Friedrich Wippermann von der Stadt Neustadt freuen sich über die Einsparung von Kohlenstoffdioxid durch moderne LED-Lampen und ein Zertifikat der Bundesumweltministerin.
© Quelle: Wirtschaftsbetriebe Neustadt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XNLHRO5ZKOZETWOB3XLIWXJEII.jpg)
Rathausbau: Friedrich Wippermann (links) und Uwe Sternbeck präsentieren die Pläne.
© Quelle: Kathrin Götze
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LNMMVQIHFKTGNZCZE2MEMC62OU.jpg)
Im Gespräch: Friedrich Wippermann (links) und der CDU-Ortsvereinsvorsitzende Marian Höfer bei der Präsentation der Neustädter Sanierungsergebnisse in Barsinghausen.
© Quelle: Hönemann
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JXXF7DVD3V7BIVVN3DNPDJAAGM.jpg)
Blick auf die Rathaus-Baustelle: Mit der Projektleitung für den Neubau hat Friedrich Wippermann viel Dienstzeit verbracht.
© Quelle: Kathrin Götze
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2ZDBDXOFMGAYBD5CPODQE6FGCU.jpg)
Die Leine in Neustadt (hier die Kleine Leine) mehr in den Blick zu rücken, war Friedrich Wippermann als Stadtplaner wichtig. Der aufwändige Stegausbau dort dient dem barrierefreien Zugang.
© Quelle: Kathrin Götze
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EX7U2GMAFEIKOW5QJXBP5V3AH4.jpg)
Blick in die City: Friedrich Wippermann beim Stadtspaziergang an der Kleinen Leine.
© Quelle: Kathrin Götze
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BPTNCMESXMZBFEOBTJWXZ5BTPA.jpg)
Wegmarke: Eine Fahrrad- und Fußgängerbrücke über die Leine, das hält Stadtplaner Friedrich Wippermann für eine gute Idee. Ob sie hier vor der Ecksteinmühle oder dahinter ansetzen wird, muss sich noch erweisen.
© Quelle: Kathrin Götze