Eindrücke aus dem „Ukraine-Haus“ in Neustadt

Kleiderkammer: Diakonie-Mitarbeiterin Janet Breier sortiert die gespendete Kleidung.
01 / 14

Kleiderkammer: Diakonie-Mitarbeiterin Janet Breier sortiert die gespendete Kleidung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Das "Ukraine-Haus": Die Diakonie-Mitarbeiterinnen Janet Breier (links) und Carina Hausmann vor dem Haus am Silbernkamp 3.
02 / 14

Das "Ukraine-Haus": Die Diakonie-Mitarbeiterinnen Janet Breier (links) und Carina Hausmann vor dem Haus am Silbernkamp 3.

Eindrücke aus dem "Ukraine-Haus": Das Gebäude am Silbernkamp soll den Geflüchteten die Möglichkeit geben, eine eigene Community in Neustadt aufzubauen.
03 / 14

Eindrücke aus dem "Ukraine-Haus": Das Gebäude am Silbernkamp soll den Geflüchteten die Möglichkeit geben, eine eigene Community in Neustadt aufzubauen.

Eindrücke aus dem "Ukraine-Haus": Das Gebäude am Silbernkamp soll den Geflüchteten die Möglichkeit geben, eine eigene Community in Neustadt aufzubauen.
04 / 14

Eindrücke aus dem "Ukraine-Haus": Das Gebäude am Silbernkamp soll den Geflüchteten die Möglichkeit geben, eine eigene Community in Neustadt aufzubauen.

Eindrücke aus dem "Ukraine-Haus": Das Gebäude am Silbernkamp soll den Geflüchteten die Möglichkeit geben, eine eigene Community in Neustadt aufzubauen.
05 / 14

Eindrücke aus dem "Ukraine-Haus": Das Gebäude am Silbernkamp soll den Geflüchteten die Möglichkeit geben, eine eigene Community in Neustadt aufzubauen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Waschmaschine und Trockner: Das "Ukraine-Haus" im Silbernkamp 3 bietet eine volle Einrichtung für alle, die noch keinen Zugriff auf diese Dinge haben.
06 / 14

Waschmaschine und Trockner: Das "Ukraine-Haus" im Silbernkamp 3 bietet eine volle Einrichtung für alle, die noch keinen Zugriff auf diese Dinge haben.

Das Büro: Drei feste Mitarbeiterinnen kümmern sich um die Organisation und den Betrieb des Ukraine-Hauses.
07 / 14

Das Büro: Drei feste Mitarbeiterinnen kümmern sich um die Organisation und den Betrieb des Ukraine-Hauses.

Das "Ukraine-Haus": Auch in Ruhe ein Bad nehmen ist hier möglich. In der Notunterkunft in der Bunsenstraße ist das nicht vorstellbar.
08 / 14

Das "Ukraine-Haus": Auch in Ruhe ein Bad nehmen ist hier möglich. In der Notunterkunft in der Bunsenstraße ist das nicht vorstellbar.

Plakate in der Notunterkunft und an anderen Stellen weisen die Ukrainerinne und Ukrainer auf das neue "Ukraine-Haus" im Silbernkamp 3 hin.
09 / 14

Plakate in der Notunterkunft und an anderen Stellen weisen die Ukrainerinne und Ukrainer auf das neue "Ukraine-Haus" im Silbernkamp 3 hin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Die Ukraine-Geflüchtete Katerina Ulianova ist mit ihren Kindern zum "Blau-Gelben-Treffpunkt" im Silbernkamp gekommen.
10 / 14

Die Ukraine-Geflüchtete Katerina Ulianova ist mit ihren Kindern zum "Blau-Gelben-Treffpunkt" im Silbernkamp gekommen.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige