Eindrücke aus dem „Ukraine-Haus“ in Neustadt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IWD6DNXHVF27FNVIIDACR4XBHQ.jpg)
Kleiderkammer: Diakonie-Mitarbeiterin Janet Breier sortiert die gespendete Kleidung.
© Quelle: Mario Moers
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F6IGIJYNK2BBVNJI5SFM5H2U4I.jpg)
Das "Ukraine-Haus": Die Diakonie-Mitarbeiterinnen Janet Breier (links) und Carina Hausmann vor dem Haus am Silbernkamp 3.
© Quelle: Mario Moers
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MWUGUBW4RC5H7JAHMIDOHXOQCQ.jpg)
Eindrücke aus dem "Ukraine-Haus": Das Gebäude am Silbernkamp soll den Geflüchteten die Möglichkeit geben, eine eigene Community in Neustadt aufzubauen.
© Quelle: Mario Moers
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M3OPJ47T4XEC632CSX5EPLVXFU.jpg)
Eindrücke aus dem "Ukraine-Haus": Das Gebäude am Silbernkamp soll den Geflüchteten die Möglichkeit geben, eine eigene Community in Neustadt aufzubauen.
© Quelle: Mario Moers
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RAIYKYJKVSRLN42VUTJDT5PHGI.jpg)
Eindrücke aus dem "Ukraine-Haus": Das Gebäude am Silbernkamp soll den Geflüchteten die Möglichkeit geben, eine eigene Community in Neustadt aufzubauen.
© Quelle: Mario Moers
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WUZJZNKXFLE3PU3ANZWGTOTBRM.jpg)
Waschmaschine und Trockner: Das "Ukraine-Haus" im Silbernkamp 3 bietet eine volle Einrichtung für alle, die noch keinen Zugriff auf diese Dinge haben.
© Quelle: Mario Moers
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GM3WCNP45JGOM6BFJAGTNISJII.jpg)
Das Büro: Drei feste Mitarbeiterinnen kümmern sich um die Organisation und den Betrieb des Ukraine-Hauses.
© Quelle: Mario Moers
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/G3SVKOUSXN2ZZS6GRFCD4SDPPM.jpg)
Das "Ukraine-Haus": Auch in Ruhe ein Bad nehmen ist hier möglich. In der Notunterkunft in der Bunsenstraße ist das nicht vorstellbar.
© Quelle: Mario Moers
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GQTYPV6TECAFTUYDAPLIEK7X3E.jpg)
Plakate in der Notunterkunft und an anderen Stellen weisen die Ukrainerinne und Ukrainer auf das neue "Ukraine-Haus" im Silbernkamp 3 hin.
© Quelle: Mario Moers
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VUE27X7VW2RQ3HRHIQGQCGRLSA.jpg)
Die Ukraine-Geflüchtete Katerina Ulianova ist mit ihren Kindern zum "Blau-Gelben-Treffpunkt" im Silbernkamp gekommen.
© Quelle: Mario Moers