Bio-Landwirt Friedrich Bohm aus Stöckendrebber testet immer wieder Neues. Jetzt steigt Sohn Florian Rempe in den Betrieb mit ein – und bringt als neustes Produkt Knoblauch aus eigenem Anbau ins Spiel. Die erste Ernte kommt pünktlich zur Grillsaison.
Stöckendrebber. In Neustadts Norden ist in jüngster Zeit geradezu ein Hotspot der Bio-Landwirtschaft entstanden. Im Generationswechsel haben sich etliche Erben für die Abkehr von der konventionellen Landwirtschaft entschieden. Friedrich Bohm aus Stöckendrebber ist in diesem Bereich Vorreiter: Bereits seit 28 Jahren baut er nach Bioland-Standard verschiedene Getreidesorten, Lein und Kartoffeln ohne chemischen Dünger oder Pflanzenschutz an. Neuerdings ist auch Hafer dabei. Seine Frau Petra Rempe verarbeitet viele der Produkte in der Backstube Bundschuh.
Nun steigt der gemeinsame Sohn Florian Rempe (28) in den Betrieb ein – und er bringt gleich eine neue Idee mit: Auf Flächen bei Stöckendrebber und Schwarmstedt wachsen schon seit November kräftige Bio-Knoblauchknollen. „Erntereif sind sie voraussichtlich passend zur Grillsaison Ende Mai“, sagt Rempe. Im vergangenen Jahr hat er zur landwirtschaftlichen Meisterarbeit des Kollegen Jakob von Lenthe einen praktischen Versuch zum Knoblauchanbau auf kleiner Fläche gemacht. Vom Ergebnis waren die Partner so begeistert, dass sie beschlossen, weiterzumachen und den Anbau auszuweiten.