Heinrich Lübbert und Werner Rathe sind als ehrenamtliche Richter im Landwirtschaftsgericht Neustadt verabschiedet worden. Statt ihrer sprechen nun Thorsten Klingemann und Martin Ohlendorf Recht in Sachen Landwirtschaft.
Neustadt.Abschied und Neuanfang in Neustadts Landwirtschaftsgericht: Die ehrenamtlichen Richter Heinrich Lübbert aus Neustadt-Suttorf und Werner Rathe aus Garbsen-Osterwald haben ihren Abschied genommen. Amtsgerichtsdirektor Michael Giers begrüßt als neue Richter, die ihm nun in Verfahren zur Seite stehen, den Neustädter Thorsten Klingemann aus Averhoy und den Wunstorfer Martin Ohlendorf aus Luthe.
Geht ein landwirtschaftlicher Betrieb von einer Generation an die nächste, gilt es insbesondere finanziell vieles zu bedenken. Das letzte Wort hat dabei das Landwirtschaftsgericht, dem außer einem hauptamtlichen Richter jeweils zwei Landwirte als Ehrenamtliche vorsitzen. Im Neustädter Amtsgericht hat dieses besondere Gericht seinen Sitz für die Region nordwestlich Hannovers. Die Übergabe von Höfen und Landpachten seien die vorrangigen Themen, führt Amtsgerichtsdirektor Giers aus. Immer dann kommen auch die Ehrenamtlichen zum Einsatz. Bei ihnen ist es üblich, dass sie weitaus mehr als nur eine Wahlperiode von fünf Jahren dem Gericht vorsitzen.