Um die Fußballstadtmeisterschaft in Neustadt auszurichten, hat der TSV Mariensee-Wulfelade viel Geld und Kraft investiert. 400 Meter verlegte Bewässerungsrohre, eine neue Solaranlage und matschfreie Wege sind längst nicht alles.
Mariensee. Erst wenn am Sonntag, 3. Juli, der Fußball bei der 44. Stadtmeisterschaft rollt, kann Heiko Pahl wieder befreit durchatmen. Der TSV Mariensee-Wulfelade richtet das Turnier aus und gemeinsam mit seinem Team hat Pahl in den vergangenen Monaten eine Menge geleistet. Im Vorfeld der zweiwöchigen Stadtmeisterschaften (SMS) hat der Verein seine Spielstätte in Mariensee umfassend saniert und aufgerüstet.
„Die Stadtmeisterschaft ist ein Aushängeschild für jeden Verein, die Gäste schauen zuerst auf den Rasen“, sagt Pahl. Um den neu ausgelegten Rollrasen zu schonen, gönnt man dem jungen Grün bereits seit dem 1. Mai eine Schonzeit. Trainiert wird bis dahin in Wulfelade. Erst zum Turnierbeginn darf der Platz wieder bespielt werden.