E-Paper
Neustadt

Sechs Ortsfeuerwehren üben gemeinsam

Die Feuerwehr übt an einer landwirtschaftlichen Halle in Helstorf

Die Feuerwehr übt an einer landwirtschaftlichen Halle in Helstorf

Helstorf. Am Dienstagabend haben sechs Ortsfeuerwehren eine gemeinsame Übung auf dem Gelände eines Landwirtschaftsbetriebes an der Walsroder Straße in Helstorf absolviert. Als um 18.51 Uhr die Alarmierung eintraf, rückten Feuerwehrleute aus Helstorf, Mandelsloh, Welze, Vesbeck, Esperke und Neustadt aus. Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte vor Ort.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die simulierte Einsatzlage hatte der Helstorfer Ortsbrandmeister Andreas Löbl entwickelt. In einer Halle für Landwirtschaftsmaschienen war ein Feuer ausgebrochen. „Der Landwirt hat Schweißarbeiten durchgeführt und ist dabei vom Rad des Treckers eingeklemmt worden“, beschreibt Löbl die Ausgangssituation. Das fallengelassene Schweißgerät entfacht ein Feuer, das die Halle mit Qualm füllt. Zwei Feuerkörbe und eine Nebelmaschine sollten die Bedingungen so realitätsnah wie möglich machen.

Löbl ließ vor Ort zwei Abschnitte bilden. Ein Trupp kümmerte sich um die Löscharbeiten auf der einen Seite der Halle, zwei weitere Trupps bargen den Verletzten und bekämpften das Feuer von der anderen Seiten. Die Rettung des Eingeklemmten wurde unter Atemschutz durchgeführt. „Das kommt selten vor, technische Hilfeleistung mit Atemschutz – zum Glück“, sagt Löbl. Mit einem sogenannten Spreizer konnte die Achse des Fahrzeugs angehoben werden. Auch die langen Wegstrecken von circa 500 Metern zum Löschwasserhydranten war ein seltenes Szenario.

„Es ist gut gelaufen“, zieht Löbl Bilanz. „Es gibt immer kleine Punkte, die man verbessern kann. Dazu sind Übungen ja da.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von  Benjamin Behrens

HAZ

Mehr aus Neustadt

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken