Tag der Offenen Tür beim Neustädter Modelleisenbahnclub
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A7EVQK2O5UHG4MUMCFWOJ3OHQU.jpg)
Die Fahrdienstleiter von neustadts Modelleisenbahnclub sorgen für Bewegung auf den Schienen.
© Quelle: PATRICIA CHADDE
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JP3B5Z3GN3MPCRIOLXA7UN6N74.jpg)
Wer noch bestimmte teile sucht, kann auf Entdeckungssuche gehen. oder sich von den historischen Steuergeräten und Materialien inspirieren lassen.
© Quelle: PATRICIA CHADDE
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ORA6BJUDQKKMRIOT6RTABXNVRM.jpg)
Auf einem Stuhl sitzen und technisches Gerät in Bewegung setzen - das ist der Lohn geduldiger, feinmotorischer Höchstleistungen.
© Quelle: PATRICIA CHADDE
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HG3WDAQSJOKSOE3NLTTKYT75EA.jpg)
Die digitale Steuerung fasziniert junge Clubmitglieder. Nachwuchssorgen haben neustadts Modellbauer nicht.
© Quelle: PATRICIA CHADDE
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KBBZURFFWZMPF37P4QSFZIOU2Y.jpg)
Hier kommt die Bahn. Die Anlage von Neustadts Modelleisenbahnclub begeistert Gäste jeden Alters.
© Quelle: PATRICIA CHADDE
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BWYIASYXRGLZL4TVZ6NRUZ7ZYA.jpg)
Unterstützende lassen einen Waggon mit ihrer Werbung bekleben. So entsteht eine Historie der Neustädter Firmen.
© Quelle: PATRICIA CHADDE
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/U7TP7YE3OT2LUPB7MHL7TB2ZFY.jpg)
Zeitreise mit der Modelleisenbahnclub. Die Idee des "Milchpilzes" stammt aus den 1950er Jahren.
© Quelle: PATRICIA CHADDE
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P5AL36TX6ZBOTREKW7W6UCPGWU.jpg)
Tamina (links) und Mira verkaufen die Tombola-Lose. Jedes birgt einen Gewinn.
© Quelle: PATRICIA CHADDE