Nach dem Umzug ins Schloss Landestrost stehen bei der Volkshochschule einige Veränderungen an, unter anderem wird der bekannte Programmkatalog durch ein Magazin abgelöst.
Neustadt.Umzug ins Schloss, Coworking-Space und das Ende des altbekannten Programmkatalogs. Für die Nutzerinnen und Nutzer von Angeboten der Volkshochschule Hannover Land wird sich künftig einiges ändern. Dabei ist der neue Standort im Schloss Landestrost nur ein Punkt auf einer langen Liste. Umgezogen sind die Mitarbeitenden bereits im August. „Nun sind wir langsam angekommen“, sagt Geschäftsführerin Martina Behne. Ein Kurs ist bereits gestartet. Die neuen Räume sind hell und modern eingerichtet, reichen aber aktuell nicht aus, um die alte VHS vollständig abzulösen. Derzeit werden an der Suttorfer Straße noch einige Räume weitergenutzt. „Bis Ende Februar müssen wir auch das Gebäude der beruflichen Bildung an der Goethestraße besenrein übergeben“, sagt sie. Was aus dem Komplex des Veranstaltungszentrums Leinepark künftig geschehen soll, ist derzeit noch unklar.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.