Seit Montag dürfen Apotheken den digitalen Impfnachweis erstellen. Allerdings klappt das aufgrund Fehlern bei der Technik noch nicht reibungslos. Darüber ärgert sich Nicola Kallmeyer, die in Pattensen die Marien-Apotheke betreibt.
Pattensen-Mitte.Seit Anfang dieser Woche dürfen Mitarbeiter von Apotheken den digitalen Impfnachweis ausstellen. Die Nachricht hatte Nicola Kallmeyer am Mittwoch zuvor erreicht. „Es war etwas sportlich, das in der kurzen Zeit umzusetzen“, sagt die Betreiberin der Marien-Apotheke in Pattensen-Mitte. Zusammengebrochene Server, teils frustrierte Kunden, Beschimpfungen und Arbeiten bis in den späten Abend hinein waren die Folge.
Sie sei nicht glücklich darüber, dass das Bundesgesundheitsministerium das Ausstellen der digitalen Impfnachweise überstürzt gestartet habe. „Ich würde mir wünschen, dass man erst denkt, dann richtig plant und dann die darüber informiert, die das umsetzen sollen. Die könnten mit ihren Erfahrungen Tipps geben“, sagt Kallmeyer beim Gespräch in ihrer Apotheke an der Marienstraße am Dienstagnachmittag. Für sie hätte es keinen Unterschied gemacht, eine Woche später mit dem Ausstellen zu beginnen. „Dann hätte das System vernünftig laufen können, und es wäre nicht halbherzig gewesen. So sehen wir als Apotheker stümperhaft aus“, beklagt sie. „Dabei liegt es an der uns zur Verfügung gestellten Technik.“