Claudia Huhn war 1987 die erste aktive Frau in der Feuerwehr Pattensen-Koldingen. Für ihr jahreslanges Engagement haben sie und ebenso Daniel Hoppenstock jetzt eine besondere Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes erhalten.
Koldingen. Damit hatten Daniel Hoppenstock und Claudia Huhn nicht gerechnet: Die beiden ehrenamtlichen Mitglieder der Ortsfeuerwehr Koldingen haben in der Jahresversammlung die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes in Bronze bekommen. Das teilt Feuerwehrsprecher Thorsten Steiger mit. Beide haben die Ortsfeuerwehr Koldingen seit Jahrzehnten mitgestaltet.
Claudia Huhn war 1987 die erste Frau in der Ortsfeuerwehr Koldingen und hat den Weg für viele weitere Feuerwehrfrauen geebnet. Zudem hat sie für die Feuerwehr viele Feste und Veranstaltungen organisiert. Daniel Hoppenstock ist seit mehr als 25 Jahren unter anderem als Jugendwart Mitglied des Ortskommandos. Er habe viele Mädchen und Jungen betreut, die auch später als Erwachsene bei der Ortsfeuerwehr geblieben sind. „Beide Geehrten füllen den Begriff Ehrenamt gemeinsam mit ihren Familien mit Leben und bilden so ein Rückgrat, auf das sich die Feuerwehrführung verlassen kann“, teilt Steiger mit.