Nachdem laut Polizei vier Männer an einem Angriff auf einen 13-Jährigen in Pattensen-Schulenburg beteiligt gewesen sind, verurteilen die UWG und die SPD die Tat. Bei der Polizei sind derweil einige Zeugenaussagen eingegangen.
Schulenburg. Die Gewalttaten in den vergangenen Wochen im Pattenser Ortsteil Schulenburg haben viele Menschen erschüttert. Zunächst waren ein 13- und ein 14-Jähriger aneinandergeraten, die laut Aussagen von Anwohnern schon seit Jahren verfeindet seien. Am Sonnabend waren dann nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei vier Männer daran beteiligt, den 13-Jährigen zu attackieren. Die Polizei hatte einen Zeugenaufruf gestartet. Laut Sprecherin Natalia Shapovalova seien schon diverse Hinweise eingegangen. "Wir gehen allen nach", sagt sie. Wer etwas beobachtet hat, kann sich weiterhin an die Beamten der Polizeistation Pattensen unter Telefon (0 51 01) 85 59 50 wenden.
Die Stadt Pattensen hatte gehofft, den Streit mittels eines Runden Tisches mit allen Beteiligten beilegen zu können. Ali Kara, Fachbereichsleiter Soziale Dienste, wollte diesen initiieren. Während eine der beiden Familien auf eine E-Mail Karas noch gar nicht reagiert hatte, kam nach dem zweiten Vorfall die klare Absage von der zweiten Familie, die im ehemaligen Dorfgemeinschaftshaus lebt. Der Streit schwelt somit weiter.