Noch immer wird in Pattensen über die Zukunft der Feuerwehrhäuser diskutiert. Die eigentliche Entscheidung des Stadtrats ist auf Eis gelegt. Es gibt viele Fragen aus der Politik. Antworten soll es in der nächsten Ratssitzung geben.
Pattensen.Die Unsicherheit ist groß: Niemand aus der Pattenser Politik, Verwaltung und Stadtfeuerwehr vermag derzeit zu beurteilen, wie es mit den bisher geplanten vier neuen Feuerwehrhäusern weitergeht. Eine Mehrheit aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Unabhängiger Wählergemeinschaft (UWJ), Freien Wählern und FDP stimmte in der Ratssitzung dafür, das Thema noch einmal in die Fraktionen zu verweisen. Zu viele Fragen seien noch unbeantwortet, hieß es. Dabei hatte der Stadtrat in früherer Sitzung bereits mehrheitlich für die vier neuen Häuser gestimmt. Nachdem die UWJ aber wegen der ausgebliebenen Wirtschaftlichkeitsvergleiche vonseiten der Stadtverwaltung die Kommunalaufsicht kontaktierte, kommen nun wieder Diskussionen um Raumgrößen auf.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.