Die Stadt Pattensen ist die letzte von allen Kommunen der Region Hannover, die öffentliche Elektroladesäulen für Elektroautos installiert hat. Nun gibt es zwei Exemplare Die Verwaltung hat die Standorte sehr bewusst gewählt.
Pattensen-Mitte. Ganz reibungslos lief es noch nicht: Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung benötigten für das Aufladen des städtischen Elektroautos an der neu errichteten Elektroladesäule an der Heinz-Golitz-Straße etwas Zeit. „Wenn wir das später mal am Rathaus machen, hängen die Kabel dann schon“, sagte Bürgermeisterin Ramona Schumann mit einem Lächeln zu dem leicht holprigen Auftakt. Neben dem Standort an der Ecke zur Marienstraße im Ortskern steht nun eine zweite Ladesäule am Parkplatz des Pattenser Bades.
"Wir schließen damit eine Lücke", sagte Schumann. Pattensen war die letzte Kommune der Region Hannover, in der es keine öffentlichen Elektroladesäulen gab. Bereits im Dezember vergangenen Jahres hatte die Stadt den Bau angekündigt. Doch der damals geplante Zeitpunkt, die Anlagen im ersten Halbjahr 2021 in Betrieb zu nehmen, war nicht zu halten. Dafür sei die große Nachfrage nach E-Ladesäulen verantwortlich, "die Bestellung ist lange raus. Aber wir waren jetzt erst dran", sagte Kämmerin Heike Hessenkamp.