Pattensen pflegt den Austausch mit der französischen Stadt Saint Aubin seit 45 Jahren. Doch bald könnte sich eine neue Partnerschaft entwickeln. Bürgermeisterin Ramona Schumann hat eine Idee dazu entwickelt.
Pattensen. Seit 45 Jahren besteht inzwischen die Städtepartnerschaft zwischen Pattensen und dem französischen Ort Saint-Aubin-lès-Elbeuf. Nachdem der Austausch während der Corona-Pandemie lange ruhen musste, hatte es kürzlich wieder Begegnungen in der Normandie sowie den Gegenbesuch zum Pattenser Schützenfest gegeben. Zusätzlich zum engen Austausch mit Saint Aubin kann sich Pattensens Bürgermeisterin Ramona Schumann noch eine weitere Partnerschaft vorstellen. Sie erklärt auf Anfrage, bereits über eine Verbindung mit einer Stadt in der Ukraine nachgedacht zu haben. Konkrete Gespräche habe es noch nicht gegeben. Diesen Ansatz wolle sie „zu gegebener Zeit mit dem Rat besprechen“.
Die Stadt Pattensen ist als global nachhaltige Kommune Teil des Netzwerks „Servicestelle Kommunen in der Einen Welt“ – kurz: SKEW. „Die SKEW unterstützt derzeit beim Aufbau sogenannter Solidaritätspartnerschaften mit ukrainischen Städten“, sagt Schumann. Hierzu hatte es für Vertreterinnen und Vertreter von Stadtverwaltungen einige Informationsveranstaltungen gegeben. Schumann sei bei einer dabei gewesen. Sogar eine Dreiecksbeziehung mit Pattensen, Saint Aubin und der noch zu bestimmenden ukrainischen Stadt sei denkbar. „Das ist aber kein Muss“, sagt Schumann.