Noch nicht barrierefrei: An der Bushaltestelle in Pattensen-Oerie muss noch nachgebessert werden
Nicht barrierefrei: Horst Dodslaw (von links) und Margret Zieseniß von der örtlichen CDU sprechen mit dem Behindertenbeauftragten der Stadt Pattensen, Andres Schreff.
Eigentlich hätten die beiden Haltestellen im Pattenser Ortsteil Oerie beeinträchtigten Menschen das Leben erleichtern sollen. Doch bislang ist der Zugang noch erschwert. Der Behindertenbeauftragte erklärt, welche Probleme er vor Ort sieht.
Oerie.Schmale Zugänge, die teils vom grobem Schotter bedeckt sind, hohe Kanten, plötzlich endende befestigte Wege, zu hohe Fahrradbügel und anscheinend achtlos auf die Straße geklatschter Teer: Viele Oerier Bürgerinnen und Bürger ärgern sich über die beiden kürzlich fertiggestellten Bushaltestellen. „Das ist sehr gebastelt“, sagt der Pattenser Behindertenbeauftragte, Andreas Schreff, bei einem Ortsbesuch mit den beiden CDU-Vertretern Margret Zieseniß und Horst Dobslaw. „Ich halte das für sehr fragwürdig. So etwas baut man nicht so“, sagt Dobslaw. Die Region Hannover, die die neuen Haltestellen in Auftrag gegeben hatte, kündigt an, dass eine Fachfirma noch Korrekturen vornehmen werde.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.