„Red Wednesday“: Deshalb leuchtet die katholische Kirche St. Maria in Pattensen am 23. November rot
Roter Mittwoch: Die katholische Kirche St. Maria beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion „Red Wednesday“. Beim Probelauf erstrahlte die Fassade bereits im kräftigen Rot.
Die Aktion „Red Wednesday“ ist 2015 ins Leben gerufen worden. In diesem Jahr beteiligt sich die katholische Kirche St. Maria in Pattensen daran und leuchtet am 23. November rot. Was optisch schön aussieht hat einen ernsten Hintergrund.
Pattensen-Mitte.Was haben das Kolosseum und der Trevi-Brunnen in Rom, die Christusstatue in Rio de Janeiro, die Sacré-Coeur in Paris und die Kirche St. Maria in Pattensen-Mitte gemeinsam? Sie alle werden am Mittwoch, 23. November, ab Einbruch der Dunkelheit rot angestrahlt. Die St.-Augustinus-Pfarrgemeinde beteiligt sich erstmals mit dem Standort Pattensen am Ostlandplatz an dieser Aktion „Red Wednesday“ – dem „roten Mittwoch“. Der Hintergrund ist dabei ernst: „Damit möchten wir daran erinnern, dass Hunderte Millionen Christen in aller Welt in einem Umfeld leben müssen, in dem sie gewaltsam verfolgt, diskriminiert und an der freien Ausübung ihres Glaubens gehindert werden“, sagt Peter Soluk von der Kirche St. Maria.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.