Das Corona-Infektionsgeschehen hat mit seiner hohen Inzidenz in Pattensen dafür gesorgt, dass die meisten politischen Sitzungen weiter in hybrider Form stattfinden. Lediglich zwei Ortsräte wollen bei ihren geplanten Präsenzveranstaltungen bleiben.
Pattensen. Der nächste politische Sitzungslauf beginnt am heutigen Montagabend mit der Zusammenkunft des Ortsrates Schulenburg. Er endet mit der Ratssitzung am 7. Juli. Es ist zwischenzeitlich im Gespräch gewesen, wieder auf Präsenzveranstaltungen zu setzen. Doch aufgrund des hohen Infektionsgeschehens mit der höchsten Corona-Inzidenz der gesamten Region Hannover in Pattensen rücken die meisten politischen Vertreter davon wieder ab. Lediglich der Ortsrat Jeinsen und Hüpede-Oerie bleiben bislang noch dabei, ihre Versammlungen in Präsenz abzuhalten.
„Wir haben dringend empfohlen, die Sitzungen in hybrider Form abzuhalten“, sagt Steffen Fuhse. Er ist bei der Stadt als Sachgebietsleiter Bürger- und Ratsbüro auch für die Gremienbetreuung zuständig. Die meisten folgen dieser Empfehlung. Neben dem Ortsrat Schulenburg sind das noch die Gremien aus Pattensen-Mitte und Koldingen. Hüpede-Oerie kommt am 21. Juni ab 19 Uhr in der Gaststätte Bortfeld an der Mittelstraße 8 zusammen. Die Jeinser treffen sich einen Tag später im Landgasthaus an der Calenberger Straße 7. Beginn ist jeweils um 19 Uhr.