Ist es in diesem Jahr das letzte Osterfeuer in Pattensen-Mitte am gewohnten Standort an der Rudolf-Harbig-Straße? Auf dem angestammten Platz soll der Multi-Sport-Court entstehen. Eine Alternative scheint nicht leicht zu finden zu sein.
Pattensen-Mitte. Die Reaktionen auf die Nachricht des CDU-Ortsverbands, in diesem Jahr wieder ein Osterfeuer in Pattensen zu veranstalten, waren in sozialen Netzwerken überaus positiv. Doch das Fest, das für Ostersonnabend, 16. April, geplant ist, könnte das letzte am Standort an der Rudolf-Harbig-Straße sein. Eine Entscheidung über den möglichen Bau der Jugendsportfläche Multi-Sport-Court an der Stelle wurde im Stadtrat zwar erneut verschoben, doch grundsätzlich wird das Vorhaben breit unterstützt. Wenn die Anlage gebaut wird, müsste das Osterfeuer künftig an einem anderen Platz stattfinden. Doch der ist im Moment noch nicht in Sicht.
Die Stadt habe ihre Unterstützung zugesichert, eine alternative Fläche zu suchen. Das sagen die beiden CDU-Ratsherren Torben Löhr und Martin Jausch. Letzterer ist zugleich Ortsbürgermeister von Pattensen-Mitte. „Wir verlassen uns auf das Wort der Verwaltung“, sagt er. Allerdings ist die Sichtweise der Verwaltung derzeit noch eine etwas andere. „Bisher hat die Stadt noch nie ein Gelände für das Osterfeuer zur Verfügung gestellt“, sagt Stadtsprecherin Andrea Steding. „Die CDU bekommt die Fläche für das Osterfeuer immer von einem Landwirt zur Verfügung gestellt“, sagt sie weiter. „Wenn die Osterfeuerfläche nicht städtisch ist, dann habe ich ein riesiges Fragezeichen im Kopf“, sagt Jausch.