In bis zu elf Metern Tiefe soll im Baugebiet Milchweg in Pattensen-Schulenburg ein Auffangbecken für Regenwasser gebaut werden. Anwohner sorgen sich, dass ihre Häuser Schaden nehmen, wenn dafür Spundwände in die Erde gerammt werden. Die Gesellschaft Pabeg bietet darum vorsorglich kostenlose Gutachten an.
Schulenburg. Im Baugebiet Milchweg im Pattenser Ortsteil Schulenburg ist ein unterirdisches Auffangbecken für Regenwasser mit knapp 70 Metern Länge und etwa fünfeinhalb Metern Breite geplant. Damit es errichtet werden kann, müssen im Vorfeld Spundwände bis zu elf Meter tief in den Boden gerammt werden. Bei einem Ortstermin erläuterten Vertreter der Baulandentwicklungsgesellschaft Pabeg die Hintergründe – und versuchten, den teils aufgebrachten Anliegerinnen und Anliegern die Sorgen zu nehmen.
„Es ist ein emotionales Thema“, sagte Pabeg-Geschäftsführer Marcus Reinecke gleich zu Beginn. Er selbst habe privat bei einer Straßensanierung klirrende Gläser in seinem Haus erlebt. „Wir nehmen ihre Sorgen ernst“, erklärte er seinen rund 20 Zuhörerinnen und Zuhörern. Diese wiederum erläuterten ihre Bedenken. „Natürlich werden wir hellhörig, wenn wir ein Schreiben bekommen und ein Gutachten unseres Hauses erstellt werden soll“, sagte ein Anwohner. Dadurch entstehe bei den Betroffenen der Eindruck, dass das Unternehmen mit Schäden an den an die Baustelle angrenzenden Bauwerken rechne.