Die Stadt Pattensen will so bald wie möglich mit dem Einbau von Luftfiltern in Schulen und Kindertagesstätten beginnen. Das hat der Rat am Donnerstagabend mit hauchdünner Mehrheit entschieden.
Pattensen. Die Stadt wird mit dem Einbau von Luftfiltern zum Schutz vor dem Coronavirus und anderen Krankheiten in der Kindertagesstätte Usedomer Straße, der Grundschule Hüpede und dem A-Trakt der KGS beginnen. Dafür hat sich der Rat in der Onlinesitzung am Donnerstagabend mit einer Stimme Mehrheit ausgesprochen. Für den Einbau stimmten die CDU, die FDP-Freie Wähler-Gruppe, Günter Kleuker (UWJ) und Bürgermeisterin Ramona Schumann (SPD). Dagegen sprachen sich die Fraktionen von SPD, Bündnisgrünen und UWG sowie Dirk Meyer (UWJ) aus.
Drei SPD-Fraktionsmitglieder hatten sich für die Sitzung entschuldigt, sonst wäre das Ergebnis möglicherweise anders ausgefallen. Streitpunkt waren die hohen Kosten sowie die Frage nach der Notwendigkeit. Die Stadt lässt aktuell ein Gutachten über den Einbau der Luftfilter in zehn Kindertagesstätten, zwei Grundschulen und der KGS erstellen. Vorab wurden bereits die Ergebnisse für die drei jetzt ausgewählten Objekte veröffentlicht.