Rund 7000 Jahre alte Siedlung in Pattensen-Schulenburg entdeckt
Großes Interesse: Unter den Blicken von Archäologin Ute Bartelt (von rechts) schauen sich Ortsbürgermeisterin Svenja Blume, Bürgermeisterin Ramona Schumann und die Ortsratsmitglieder Arndt Brinkmann, Mario Kachelski und Christian Möller in der Grundschule Schulenburg die 7000 Jahre alten Keramiken an.
Gleich zwei historische Siedlungen hat die archäologische Abteilung der Region Hannover bei Ausgrabungen am Neubaugebiet Milchweg in Pattensen-Schulenburg entdeckt. Eine davon ist rund 7000 Jahre alt.
Schulenburg.Für und Wider beim Neubaugebiet Milchweg in Schulenburg: Aus archäologischer Sicht ist die Erschließung neuer Baugebiete häufig lohnenswert. Doch sie können das Projekt auch lange verzögern. Beides trifft beim Neubaugebiet Milchweg zu. Die Kommunalarchäologin der Region Hannover Ute Bartelt zeigte sich jetzt begeistert bei der Vorstellung der zahlreichen Funde, die vor bereits etwa zwei Jahren entdeckt worden waren. Wegen der Ausgrabungen musste die Entwicklung des Neubaugebiets aber auch um fast ein Jahr pausieren.