Pattenser, die Hilfe im Rathaus suchen, landen meist als erstes bei ihr: Kornelia Heuer. Die Quereinsteigerin ist am Empfang tätig. Wir haben sie an ihrem Arbeitsplatz besucht.
Pattensen.Als die Tür des Rathauses sich öffnet, geht Kornelia Heuer zwei Schritte zurück und bittet mit einer weit ausholenden Geste herein. Die am Empfang des Rathauses arbeitende Mitarbeiterin der Stadtverwaltung nutzt seit der Corona-Pandemie viele Gesten. „Die meisten Menschen reagieren auf das Verhalten des Gegenübers. Wenn ich zwei Schritte zurückgehe, werden sie auf den notwendigen Abstand zum Schutz vor einer Infektion aufmerksam, ohne dass ich dies direkt ansprechen muss“, sagt Heuer.
Die Pattenserin ist 2012 als Quereinsteigerin zur Stadtverwaltung gekommen. Heute arbeitet sie gemeinsam mit zwei weiteren Kollegen mit einer halben Stelle am Empfang. Zudem ist sie mit einer halben Stelle in der Geschäftsbuchhaltung tätig. „Ich wurde dort angelernt, hatte aber beruflich auch schon kaufmännische Erfahrung“, sagt sie. Für den Empfang im Rathaus spielt jedoch das Einfühlungsvermögen gegenüber anderen Menschen eine wesentlich größere Rolle.