Fotos: Erinnerungen an den Bau der St.-Thomas-Morus-Kirche und der Gründung der Gemeinde

Feierliche Messe: Der Weihbischof des Bistums Hildesheim, Heinrich Pachowiak, weiht im Oktober 1972 die neu erbaute St.-Thomas-Mourskirche ein.
01 / 06

Feierliche Messe: Der Weihbischof des Bistums Hildesheim, Heinrich Pachowiak, weiht im Oktober 1972 die neu erbaute St.-Thomas-Mourskirche ein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Festakt: Im November 1971 gibt es auch anlässlich der offiziellen Grundsteinlegung einen Festakt.
02 / 06

Festakt: Im November 1971 gibt es auch anlässlich der offiziellen Grundsteinlegung einen Festakt.

Festakt: Im November 1971 gibt es auch anlässlich der offiziellen Grundsteinlegung einen Festakt.
03 / 06

Festakt: Im November 1971 gibt es auch anlässlich der offiziellen Grundsteinlegung einen Festakt.

Feierliche Messe: An der Kirchweihe nehmen im Oktober 1972 zahlreiche Gläubige teil.
04 / 06

Feierliche Messe: An der Kirchweihe nehmen im Oktober 1972 zahlreiche Gläubige teil.

Erste Bauphase: Hinter dem wachsenden Rohbau ist die Spitze der evangelischen Michaeliskirche zu sehen.
05 / 06

Erste Bauphase: Hinter dem wachsenden Rohbau ist die Spitze der evangelischen Michaeliskirche zu sehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Historisches Dokument: In einem Schreiben an den Bischoff bitten rund 40 Unterzeichner nach einer Pfarrversammlung um den Bau eines religiösen Mittelpunktes für Katholiken in Ronnenberg.
06 / 06

Historisches Dokument: In einem Schreiben an den Bischoff bitten rund 40 Unterzeichner nach einer Pfarrversammlung um den Bau eines religiösen Mittelpunktes für Katholiken in Ronnenberg.

Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige