Die Stadt Ronnenberg will mit einem Elektrofahrzeug als Carsharing-Angebot die Verkehrswende voranbringen. Der hierfür angeschaffte Renault Zoe wird mit Solarstrom geladen.
Empelde. Mit einem Pilotprojekt möchte die Stadt Ronnenberg ausloten, wie gut sich Carsharing-Angebote zur Umsetzung der Verkehrswende eignen. In den nächsten drei Monaten können Bürgerinnen und Bürger an der Löwenberger Straße 24 in Empelde ein Elektrofahrzeug mieten. Der vollelektrische Renault Zoe kann über die App von Stadtmobil gebucht werden.
Das Angebot ist der Versuch, gleich mehrere Probleme der Mobilität anzugehen. Zum einen ist das Carsharing klimafreundlich, weil die Ladesäule, an der das Fahrzeug hängt, mit Solarstrom betrieben wird. Zum anderen verringert die gemeinsame Nutzung eines Pkw auch die Menge an Autos, die innerorts geparkt werden müssen. „Jedes Carsharing-Fahrzeug ersetzt bis zu zehn private Pkws und schont den knappen städtischen Raum”, erklärt Andrea Unterricker, Teamleiterin Klimaschutz und Umwelt bei der Stadt Ronnenberg.