Streit zwischen Stadt und Eigentümer in Ronnenberg
In Empelde hat ein Hausbesitzer den behördlich eingetragenen Verlauf seiner Grundstücksgrenze mit Farbe markiert. Teile der öffentlichen Straße sind seit Jahrzehnten in Privatbesitz. Die Stadt bietet Ankäufe an.
Empelde. In Empelde sind Teile einer öffentlichen Straße seit Jahrzehnten in Privateigentum. Um seinen Protest gegen diesen Zustand zum Ausdruck zu bringen, hat jetzt ein Hausbesitzer den behördlich eingetragenen Verlauf seiner Grundstücksgrenze einfach mit Sprühfarbe markiert. Diese Grenze entspricht laut Stadtverwaltung zwar auch weitgehend den Daten des Katasteramtes. Dennoch muss der Immobilienbesitzer die Farbe umgehend wieder entfernen. Die Stadt bietet aber einen Kauf der privaten Bereiche der öffentlichen Straße an.
Anwohner hatten in der vergangenen Woche wegen der Farbmarkierung die Stadtverwaltung verständigt. Aber nicht nur deshalb: Der Eigentümer des Mehrfamilienhauses habe zunächst auch noch das Befahren seines markierten Privatstreifens mit ausgelegten Holzbohlen verhindert, berichtet ein Nachbar. Dies hätte auch den Einsatz von Rettungsfahrzeugen behindert, begründet der Nachbar seinen Anruf bei der Stadt. Der Immobilienbesitzer habe daraufhin auf Anordnung der Stadt umgehend die Holzbohlen wieder entfernen müssen.