Ronnenberg: Feuerwehr löscht erneut Altpapiercontainer an der KGS
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D44U3HBTJZDZVARTODNJHF5SHM.jpg)
Gelöscht: 600 Liter Wasser benötigen die Einsatzkräfte zur Brandbekämpfung.
© Quelle: privat
Ronnenberg. Fast schon zu einer unliebsamen Routine ist es für die Ortsfeuerwehr in Ronnenberg geworden, an Wochenenden zu Bränden von Müllcontainern auszurücken. Vornehmlich ereignen sich diese Feuer auf der Aha-Wertstoffinsel am Friedhof oder an der Marie-Curie-Schule. Am späten Sonnabend, 28. Januar, mussten die Einsatzkräfte einmal mehr in Richtung KGS ausrücken.
Flammen greifen auf weiteren Container und eine Bank über
Kurz nach 22 Uhr wurde der Feuerwehr ein „unklarer Feuerschein“ an der Schule gemeldet. Beim Eintreffen fanden die Feuerwehrleute einen Altpapiercontainer vor, der „in voller Ausdehnung“ brannte. Ein weiterer, der aus Kunststoff bestehenden Müllbehälter, hatte ebenfalls schon Feuer gefangen. Ein Trupp der Ortswehr, die mit zwei Fahrzeugen und neun Einsatzkräften vor Ort war, ging mit einer sogenannten Schnellangriffseinrichtung gegen das Feuer vor und löschte die Container mithilfe von 600 Litern Wasser. Die Überreste der Behälter untersuchte die Feuerwehr mit einer Wärmebildkamera. Das Feuer hat auch eine angrenzende Sitzbank aus Stein und Holz beschädigt. Die Gebäude blieben unversehrt.
Lesen Sie auch
Die Polizei Ronnenberg geht offenbar von Brandstiftung aus. Sie ermittelt nun gegen noch unbekannten Täter wegen Sachbeschädigung durch Feuer. Die Beamten bitten mögliche Zeugen, sich unter Telefon (05109) 5170 zu melden.