Der Versuch der Zusammenlegung mit dem Bürgerbüro ist aus Sicht der Stadt Ronnenberg gescheitert. Nun schlägt die Verwaltung vor, die Kfz-Zulassungen wieder an die Region Hannover zurückzugeben.
Empelde. Die Idee war eine gute, die Umsetzung ist allerdings gescheitert: Die Stadt Ronnenberg hat die Pläne für eine Zusammenlegung der Kfz-Zulassungsstelle mit dem Bürgerbüro wieder verworfen. Mit der Maßnahme sollte Personal eingespart werden, um den negativen Ertrag der Zulassungsstelle zu reduzieren. Der neue Vorschlag der Verwaltung ist nun, die An-, Um- und Abmeldungen von Fahrzeugen wieder an die Region Hannover zurückzugeben, von der die Stadt diese Dienstleistung Anfang 2004 übernommen hatte.
„Im Bemühen um noch mehr Bürgerorientierung“ habe sich die vor rund 18 Jahren geschlossene Vereinbarung für die Stadt Ronnenberg zunächst als sehr günstig erwiesen, heißt es aus dem Rathaus. Am ursprünglichen Standort Hamelner Straße 3a wurde aufgrund der Wahlfreiheit für Kfz-Besitzer weiterhin die gesamte Regionsbevölkerung angesprochen, was ein erhebliches Gebührenaufkommen zur Folge hatte. Es folgte zunächst der Umzug ins Rathaus 3, nachdem die Planungen für einen noch immer nicht realisierte Erweiterung der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) am Regionsstandort begonnen hatten.