Mülltrennung, Abfallvermeidung und ein Gefühl für den Umweltschutz – bei einem Mitmachprojekt haben die Kinder der Kita Weetzen I viel gelernt.
Weetzen.Müll ist ein zentrales Thema in unserer Gesellschaft – und für den Umweltschutz kann jeder einzelne einen wichtigen Beitrag leisten. Einen frühen Einstieg in das Thema haben die Vorschulkinder der Kita Weetzen I bei einem Müllprojekt erhalten. Sie lernten nicht nur, wie Müll getrennt wird, sondern auch wie man Abfall schon im Vorfeld vermeiden kann.
Die Mädchen und Jungen erfuhren zum Beispiel, dass viele Produkte in Plastik verpackt sind – und dass aus Plastik viele weitere Gegenstände hergestellt werden. Auch bei der abschließenden Aktion, einer Müllsammlung im Ort, wurde den Kindern das noch einmal besonders deutlich. Mit Handschuhen und Zangen machten sie sich auf den Weg und durchforsteten die Umgebung ihrer Kita nach achtlos weggeworfenen Dingen. Die Sammeltüten waren schnell gefüllt, schon bald reichte der Platz nicht mehr aus. Petra Gerasch, Leiterin des Projekts, lud die Fundstücke auf einen Trolli um. Schließlich musste sie die Kinder aber stoppen, weil der gesammelte Müll einfach nicht mehr transportiert werden konnte.