Ronnenberg

Stadtradel-Sieger werden ausgezeichnet

Die Stadtradler Ernst-Dieter Reinecke (von links), Ursula Reinecke, Angelika Reinecke, Richard Reinecke, Tom Neuenfeldt und Hartmut Rühs werden von der Bürgermeisterin Stephanie Harms ausgezeichnet.

Die Stadtradler Ernst-Dieter Reinecke (von links), Ursula Reinecke, Angelika Reinecke, Richard Reinecke, Tom Neuenfeldt und Hartmut Rühs werden von der Bürgermeisterin Stephanie Harms ausgezeichnet.

Ronneberg. 51.313 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt haben die Teilnehmer aus Ronnenberg beim Stadtradeln. „Damit hat Ronnenberg den 9. Platz in der Region Hannover belegt“, erklärte Heidrun Brümmendorf, Klimaschutzmanagerin der Stadt Ronnenberg. Vom 27. Mai bis zum 16. Juni 2018 hatte die Kommune an dem bundesweiten Stadtradel-Wettbewerb teilgenommen und ging mit 267 aktiven Radfahrern an den Start, die in 16 Teams aufgeteilt waren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schon zum sechsten Mal nahm Ronnenberg an dem Projekt teil, und Bürgermeisterin Stephanie Harms freute sich mit den Siegern vor allem über den eingesparten Kohlenstoffdioxid-Ausstoß. „Die Radfahrer haben somit über sieben Tonnen CO2 vermieden“, rechnete Harms vor.

An dem Wettbewerb nehmen 886 Kommunen aus ganz Deutschland teil. Ronnenberg belegte dabei den 363. Platz. „Insgesamt wurden von Ronnenbergern über 2300 Kilometer mehr geradelt als im Vorjahr“, erklärte Brümmendorf die gute Platzierung. Zudem trugen die Teams und Einzelfahrer aus Ronnenberg dazu bei, dass die Region Hannover bundesweit den ersten Platz belegte. Stärkte Kommune in der Region war Garbsen mit 611.932 Kilometern, dahinter landeten die Landeshauptstadt Hannover (489.152) und Hemmingen (116.907).

Das sind die Gewinner aus Ronnenberg

Die drei besten Radfahrer waren in diesem Jahr Ernst-Dieter Reinecke (1129 Kilometer gefahren), Angelika Reinecke (1113 km) und Ursula Reinecke (1070 km). Der Tom Neuenfeldt belegte mit seinen 439 Kilometer den ersten Platz unter den Schülern. „Ich bin an manchen Tagen bis zum Maschsee gefahren und einige Runden geradelt“, erklärte der 14-Jährige. Der älteste Teilnehmer war der 91-jährige Richard Reinecke aus Vörie, der 1105 Kilometer gefahren ist. Den Preis für die Marie Curie Schule nahm Lehrer Hartmut Rühs entgegen. Die Schüler der Gesamtschule haben fleißig in die Pedalen getreten (13.539 Kilometer) und mit 138 Radfahrern den ersten Platz bei dem Team-Wettbewerb belegt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Radfahrer trugen in den drei Wochen des Wettbewerbs ihre zurückgelegten Kilometer in einem Internetportal ein. Die Klimaschutzmanagerin wählte aus allen Teilnehmern wie in jedem Jahr besondere Leistungen aus. „In diesem Jahr küren wir das beste Team, den ältesten Teilnehmer, den besten Schüler und drei großartige Einzelleistungen“, erklärte Brümmendorf. Nach der offiziellen Urkundenverleihung erkundigten sich viele der Radfahrer schon nach dem Termin des Stadtradelns im nächsten Jahr. „Der Wettbewerb wird wieder im Frühjahr angeboten“, verriet die Klimaschutzmanagerin.

Von Ann Kathrin Wucherpfennig

Mehr aus Ronnenberg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken