Zwischenzeitlich hatten die Impfteams in Seelze kaum noch etwas zu tun. Kaum einer wollte sich noch die Spritze gegen das Corona-Virus verabreichen lassen. Seit der angepasste Impfstoff gegen die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 auf dem Markt ist, hat sich das aber geändert.
Letter.Harald Stiegler sitzt auf einem Stuhl im Impfzentrum am Lampehof in Letter, seine Arme hängen locker am Körper herunter. Rechts möchte er die Spritze bekommen, nicht links, sagt er. Die medizinische Fachangestellte Andrea Röber, die für die Johanniter im Einsatz ist, desinfiziert Stieglers Arm. Wenige Sekunden später verabreicht sie dem 73-Jährigen mithilfe einer Spritze den Biontech-Impfstoff, der an die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepasst ist. Es ist Stieglers vierte Impfung. „Ich habe extra auf den angepassten Impfstoff gewartet“, sagt er.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.