Renault kommt bei Almhorst von L390 ab und überschlägt sich
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EIRLK5X4QT3D7KKX3OFFZNZCV4.jpg)
Feuerwehrleute müssen den umgekippten Wagen stabilisieren.
© Quelle: Feuerwehr Seelze
Almhorst. Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungskräfte am Montagabend: Aus bislang ungeklärter Ursache ist auf der L 390 zwischen Almhorst und der B 441 der Fahrer eines Renault von der Straße abgekommen und in den Wald gefahren. Dort überschlug der Wagen sich und blieb auf der Seite liegen. Beide Insassen wurden verletzt – der Fahrer leicht, seine Beifahrerin schwerer.
Gegen 18.30 Uhr war der Alarm bei der Feuerwehr eingegangen. „Im Wagen saß ein älteres Ehepaar“, sagt Sprecher Norbert Bittner. Der Wagen sei 20 bis 30 Meter in den Wald hinein gefahren. „Es ist ein Wunder, dass er nicht direkt gegen einen Baum geprallt ist“, so Bittner. Von der Straße aus sei die Unfallstelle kaum zu sehen.
Rettungshubschrauber im Einsatz
Angaben der Feuerwehr zufolge, konnte sich der Fahrer selbst aus dem Auto befreien. Seine etwa 80-jährige Beifahrerin war eingeklemmt, die Rettungskräfte mussten sie aus dem Wagen holen. „Die Feuerwehren Almhorst, Döteberg, Kirchwehren und Seelze waren im Einsatz“, so Bittner. Da der Renault umzukippen drohte, mussten sie ihn stabilisieren. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.
Die Beifahrerin musste mit schwereren Verletzungen behandelt werden, sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße war bis etwa 20 Uhr in beide Richtungen gesperrt.
Aktuelle Polizeimeldungen
Die aktuellsten Nachrichten von Polizei und Feuerwehr aus Seelze lesen Sie hier in unserem Ticker.
Von Linda Tonn