Bei abendlichen Rundgängen können Frauen die Orte in Seelze benennen, die bei ihnen Angst auslösen. Die AWO-Frauenberatung und die Gleichstellungsbeauftragte Gabriela Giesche organisieren die Aktion Nightwalk.
Seelze.Bei abendlichen Rundgängen können Frauen die Orte in Seelze benennen, die bei ihnen für ungute Gefühle oder gar Angst sorgen. „Ängste haben für Menschen eine wichtige Schutzfunktion, doch sie können auch unbegründet und manches Mal sogar irrational sein“, sagt Christian Degener, Sprecher der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Region Hannover. Das neue Projekt Nightwalk (nächtlicher Spaziergang) in Seelze soll deshalb Orte und Plätze in der Innenstadt und den umliegenden Stadtteilen erkennbar machen, die bei Frauen in der Dunkelheit Ängste auslösen. Neben der AWO-Frauenberatung und der Gleichstellungsbeauftragten Gabriela Giesche gehört Lichtkünstlerin Claudia Wissmann zu den Organisatorinnen. „Dabei handelt es sich um Spaziergänge in der Dunkelheit. Wir werden Orte und Plätze aufsuchen, die bei Frauen Unbehagen, Unsicherheit oder Ängste auslösen“, beschreibt AWO-Frauenberaterin Katharina Krüger die Aktion.
Sicherheitsgefühl ist ein Thema