Fotos, Baupläne, Drohnenvideos: So gibt die Stadt Seelze Einblicke in Schulbauprojekte
Wie geht es auf der Baustelle der Grundschule Seelze-Süd voran? Die Idee, per QR-Code auf die Internetseite zu verweisen, stammt von Verwaltungsmitarbeiter Michael Pietsch.
An Seelzer Schulen wird aktuell so viel gebaut, wie nie zuvor. Das stößt in der Bevölkerung auf so großes Interesse, dass die Stadt nun umfassende Einblicke in die Projekte gibt. Wer sich über die Baustellen informieren will, gelangt mithilfe eines QR-Codes zu Fotos, Bauplänen – und Drohnenvideos.
Seelze.Der Blick schweift über einen großen Acker, dann schwenkt die Kamera zu einem gelben Bagger, der über eine nahe gelegene Sandfläche fährt. Diese Drohnenaufnahmen zeigen die Baustelle der Grundschule Seelze-Süd in ihrer Anfangsphase. Und schon bald dürfte es ein Folgevideo geben – sodass jeder in Seelze mitverfolgen kann, wie auf dem Acker ein Schulgebäude und auf der Sandfläche ein Parkplatz entstehen. Und genau das will die Stadt Seelze mit den Videos erreichen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.