Großeinsatz für Feuerwehr
Ein leck geschlagenes Fass mit Chemikalien bei einer Spedition hat in Sehnde-Höver einen Großeinsatz der Feuerwehr und des ABC-Zuges ausgelöst. 200 Liter waren ausgelaufen, 90 Rettungskräfte im Einsatz.
Höver. Ein defektes Fass mit Chemikalien hat am späten Donnerstagabend in Höver zu einem Großeinsatz mit 90 Kräften der Feuerwehr und des ABC-Zuges Region Hannover Ost geführt. Nach Angaben der Stadtfeuerwehr Sehnde war bei Rangierarbeiten auf dem Gelände eines Logistikunternehmens an der Hannoverschen Straße gegen 22.30 Uhr ein Behälter mit Ethylpropionat beschädigt worden. 200 Liter waren daraufhin ausgelaufen. Der Aufwand für die Bergung war groß und gefährlich, denn der Flammpunkt des leicht entzündlichen Stoffes liegt bei 23 Grad Celsius. „Bei einer eventuellen Entzündung hätten wir sofort reagieren können“, sagt Feuerwehrpressesprecher Chris Rühmkorf. „Zum Glück war es kalt.“
Es war nach dem Einsatz im Februar bereits der zweite Gefahrgutunfall bei der Spedition in diesem Jahr. Im Vormonat war beim Beladen eines Lastwagens ein 30-Liter-Gebinde mit hoch konzentriertem Reinigungsmittel beschädigt worden. Weil die Flüssigkeit als Gefahrgut ausgewiesen war, hatte die Feuerwehr anrücken müssen. Die jetzt ausgelaufene Chemikalie wird auch in der Lebensmittelindustrie etwa bei Aromastoffen und Lösungsmitteln sowie synthetischen Harzen eingesetzt.