Fliegende Kamera setzt Förderturm ins rechte Licht
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PNRTCXMQMYSHZRW6QUXTGHS64Q.jpg)
Mit seiner Drohne hat der Sehnder Amateurfotograf Reiner Luck diesen Sonnenuntergang am Förderturm des stillgelegten Bergwerks Bergmannssegen-Hugo fotografiert.
© Quelle: Reiner Luck
Sehnde.Der Förderturm wirkt wie ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten – und er ist es ja auch. Bei der Anlage mit dem Förderrad auf der Spitze handelt es sich schließlich um das stillgelegte Bergwerk Bergmannssegen-Hugo ganz im Norden des Sehnder Stadtgebiets. Im Hintergrund geht gerade in einem gelb-orangefarbenen Feuerball die Sonne unter. Festgehalten hat die Szene der Sehnder Amateurfotograf Reiner Luck. Dafür ließ er seine Drohne am Abend kurz nach halb neun in den Himmel aufsteigen. „Ich hatte das dort schon einmal mit einer normalen Fotokamera versucht, doch dafür standen unten zu viele Bäume und Büsche“, sagt er. Mit der Drohne hat es jetzt geklappt, nachdem Luck eigens einen Drohnen-Führerschein gemacht hatte. Bilder seiner fliegenden Kamera hatte er kürzlich schon beim Mai-Fest öffentlich gezeigt. Aufsteigen darf diese aber nur von städtischen Grundstücken. Dafür hat der Sehnder sogar eine offizielle Genehmigung der Verwaltung.
Von Oliver Kühn