Mehr als 40 Menschen sind am Freitagabend spontan zu einem Friedensgebet für die Ukraine in die Barockkirche Ilten in Sehnde gekommen. Sie brachten damit ihre Überzeugung zum Ausdruck, dass Krieg niemals eine Lösung sein könne.
Ilten. Wie viele andere Kirchengemeinden hat auch die Kirchengemeinde Ilten spontan zu einem Friedensgebet für die Ukraine eingeladen. Für den Kirchenvorstand sei dies eine Reaktion auf den Schrecken über den russischen Überfall auf die Ukraine gewesen, sagt Kirchenvorsteher Sievert Herms. Zusammen mit Pastor Johann Christophers habe man deshalb spontan für Freitagabend eine Andacht organisiert. Dennoch seien etwa auch durch Werbung auf dem Online-Kanal dieser Zeitung und Social-Media-Kanälen mehr als 40 Menschen unter anderem aus Ilten, Höver und Bilm an der Iltener Barockkirche zusammengekommen. Gleichzeitig läuteten um 18 Uhr die Glocken der Kapellen Höver und Bilm sowie der Barockkirche für den Frieden.
Wegen des einsetzenden Regens war die ursprünglich für draußen geplante Andacht in die Kirche verlegt worden. In Lesungen, Fürbitten und Gebeten mit den Besuchern hatten Pastor Christophers und Lektor Markus Wietzke die gemeinsame Überzeugung ausgedrückt, dass Krieg für keine Auseinandersetzung eine Lösung sein kann.