Die Stadt Sehnde muss nach dem Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) alle fünf Jahre eine Vorschlagsliste für Schöffinnen und Schöffen aufstellen. Am Montag, 22. Mai, entscheiden als erstes darüber die zehn Ortsräte in einer gemeinsamen Sitzung.
Sehnde.Am 31. Dezember endet nach fünf Jahren die Amtsperiode für die Schöffinnen und Schöffen aus Sehnde. Deshalb muss die Stadt nach dem Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) eine neue Vorschlagsliste für die Jahre 2024 bis 2028 aufstellen. Diese soll alle Bevölkerungsgruppen nach Geschlecht, Alter, Beruf und sozialer Stellung „angemessen berücksichtigen“. Darüber müssen nun die politischen Gremien entscheiden. Als erstes beschließen sollen dies die zehn Ortsräte. Sie treffen sich dazu am Montag, 22. Mai, zu einer gemeinsamen Sitzung, die um 18 Uhr im Forum der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Sehnde, Am Papenholz 11, beginnt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.