Die Kirchengemeinden Sehnde, Rethmar und Haimar haben ein vielfältiges Osterangebot organisiert. Für die Gottesdienste ist eine Anmeldung notwendig, außerdem gibt es einen Rätselparcours sowie vier Folgen eines Podcasts der beiden Pastorinnen.
Sehnde/Rethmar/Haimar.Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Sehnde, Rethmar und Haimar hat ihre Ostergottesdienste durchgeplant – allerdings unter Vorbehalt und weitgehend nur mit Anmeldung. „Interessierte sind gebeten, neueste Entwicklungen über die Internetseiten der Kirchengemeinde zur Kenntnis zu nehmen“, sagt Damaris Frehrking, Pastorin der Kirchengemeinde Sehnde. Sofern es von der Landeskirche keine Empfehlung gegen Präsenzgottesdienste gebe, habe die Kirchengemeinde verschiedene Angebote über die Osterfeiertage vorgesehen.
Eine erste Osteraktion läuft bereits: Noch bis Gründonnerstag können Familien die letzten Stationen im Leben von Jesus in kindgerechter Darstellung im Rahmen eines Rätselparcours erleben. Der Parcours startet am Haupteingang des Gemeindehauses an der Mittelstraße 56 in Sehnde und führt weiter entlang am Stauffenbergring, der Eisenbahnbrücke, dem Kanal und der Bolzumer Brücke, über die Nordstraße in Richtung Sehnde und durch die Bürgermeister-Schaper-Straße wieder zum Kanal, über den Kanalspielplatz und die Friedrich-Ebert Straße schließlich zurück zum Kirchturm. Um das Rätsel zu lösen, müssen die Familien 15 Zeichen auf ihrem Weg finden.