Die Stadt Sehnde installiert in diesem Frühling auf zehn ihrer Spielplätze 17 neue Geräte – von der Wippschaukel über einen Basketballkorb bis hin zur Kletterkombination. Die Outdoor-Fitnessgeräte für Senioren sind dagegen oft verwaist.
Sehnde. Der Frühling naht – und damit die Zeit für die Stadt, ihre Spielplätze wieder in Schuss zu bringen. Darüber hinaus stellt die Verwaltung für insgesamt rund 43.000 Euro 17 neue Spielgeräte auf. Elf davon sind bereits geliefert, sechs weitere kommen Ende des Monats. Dabei handelt es sich um Spielgerätekombinationen für die Spielplätze in Bilm am Tegtkamp (8000 Euro), in Gretenberg am Schwarzen Weg (8300 Euro), in Bolzum in der Straße Hinter der Schule (13.800 Euro) und in Sehnde in der Straße Am Rothbusch (10.600 Euro). Jeweils ein Mehrfach-Reck wird auf den Plätzen am Brahmsweg in Sehnde (1400 Euro) und Hinter der Schule in Bolzum installiert (1000 Euro).
Darüber hinaus werden auch bereits gelieferte Geräte aufgestellt. In Evern/Am Sportplatz gibt es einen neuen Basketballkorb und eine Kleinkind-Gurtschaukel. Der Spielplatz in Haimar/In der Wörth soll eine kleine Karussellschale bekommen, Haimar/Schladweg ein Sechseck-Kletterkombination. Für Höver/Am Schulhof ist ein Podest für die vorhandene Rutsche vorgesehen, und in Höver/Emil-Schwabe-Weg ein Kletterbaum. In Ilten/Schmiedewiese schließlich kommen zwei Hockeytore und ein kleines Schaukel-, Dreh-, und Wippgerät hinzu.