Die Ortsbürgermeisterin von Altenhagen I, Kai Dettmer, gibt einen Vorgeschmack auf das Jahr 2020. Auf das Waldbad legt sie ein besonderes Augenmerk.
Altenhagen I. Die Erhaltung des Waldbades bleibt in Altenhagen I nach wie vor Thema – auch 2020. „Ich würde mir wünschen, dass das ganze Dorf Verantwortung übernimmt“, sagt Ortsbürgermeisterin Kai Dettmer. Spannend wird es am 28. Februar, wenn während der Mitgliederversammlung des Fördervereins Waldbad geklärt werden soll, wer die Nachfolge des Vorsitzenden Klaus Meyer antreten wird. Denn Meyer will sein Amt aus beruflichen Gründen abgeben. „Es wäre toll, wenn sich Leute fänden, die vielleicht auch als Team zur Verfügung stehen“, erklärt Dettmer.
Um stärker in die aktuellen Entwicklungen einbezogen zu werden, haben die Ortsratsmitglieder an die Stadt Springe die Bitte gerichtet, beim Workshop zum Bäderkonzept mit einbezogen zu werden. Mehr Altenhägener Vertreter wünscht sich Dettmer auch auf politischer Ebene: „Ich fände es schön, wenn aus dem Ortsrat auch jemand im Stadtrat wäre“, sagt sie. Für sich selbst überlege sie, ob ein Ratsmandat für das Dorf besser sei oder sie für ihren Heimatort ihre Zeit lieber anderweitig einbringe.