In einer hochemotionalen Sitzung diskutierten der Rat und Einzelhändler mit Geschäften in der Fußgängerzone um die geplante Idee einer testweisen Sperrung der Innenstadt. Die Händler sind klar dagegen. Bauchef Jörg Klostermann setzt vor allem die auf Veranstaltungen, die die Innenstadt beleben sollen.
Springe. Einmal nachgebessert hatten SPD und Grüne ihren Antrag zur „autofreien Innenstadt“ bereits. Während der aufgeheizten Ortsratssitzung am Freitagabend wollten sie weitere Kompromisse unterbreiten. Komplett vorstellen konnte Antje Retzlaff das Konzept jedoch nicht: Immer wieder wurde sie unterbrochen. Eine echte politische Diskussion war nicht möglich. Am Ende zogen Grüne und SPD ihren Antrag zurück und entschuldigten sich öffentlich dafür, jemanden verletzt zu haben – betonten jedoch, dass es sich lediglich um einen Vorschlag handele und nichts beschlossen sei.
Rot-Grün hatte eigentlich schon ab Mai einen dreimonatigen Test starten wollen: Kann die Innenstadt belebt werden, wenn außer dem Marktplatz auch das Obern- und das Niederntor eine echte Fußgängerzone werden? Drei Monate lang sollten Erfahrungen gesammelt werden – so die Idee für den Fall, dass sich eine politische Mehrheit dafür findet.