Wie geht es mit Springes Bahnhofsvorplatz weiter?
In den aktuellen Plänen der Region Hannover ist kein neuer Kiosk am Bahnhof vorgesehen: Die Stadt Springe würde dort aber gerne wieder einen haben, auch nach dem Umbau.
Schon in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses ist die Diskussion groß gewesen: Mehr als 70 Parkplätze sollen dem Umbau des Springer Bahnhofsumfelds zum Opfer fallen. Auch die Veränderung der Straßenführung sorgte damals für große Diskussionen. Und der Gesprächsbedarf ist weiterhin groß.
Jessica Tisemann
Springe.Auch im Planungsausschuss, in dem es nun um eine nötige Anpassung der Bebauungspläne ging, kam die Diskussion schnell auf die Parkplatzsituation. Schon jetzt sei von Anwohnern zu hören, dass viele Autofahrer, die glaubten noch einen Parkplatz vor dem Bahnhof zu bekommen, und dann doch keinen fänden, in den Seitenstraßen parken würden, teilte Ortsratsmitglied Margarete Kemper mit, die als Zuhörerin zu der Sitzung erschienen war. Auch die Begradigung der Straße sieht sie kritisch. „Ist dort eine Tempobegrenzung geplant?“, fragt sie daher die Stadt. Und wie soll es mit dem Kiosk vor dem Bahnhof während der Umbauarbeiten weitergehen? Habe man mit dem Betreiber schon Gespräche geführt?, will die Grünen-Politikerin wissen, die betont: „Der Kiosk ist ein wichtiger Kommunikationspunkt. Gibt es eine Überlebenschance?“