Beschlossen ist es seit mehr als einem Jahr, dass das Otto-Hahn-Gymnasium abgerissen und am jetzigen Standort neu gebaut wird. Warum es normal und richtig ist, bei dem Millionenprojekt nichts zu überstürzen, erklärte Rathausvize Clemens Gebauer in der jüngsten Schulausschusssitzung.
Jan-Erik Bertram
Springe.Dabei hat eben dieser Schulausschuss derzeit am wenigsten mit dem Neubau zu tun. Das klingt zwar komisch, aber im Bereich Schule sind die Vorarbeiten für das neue OHG abgeschlossen. Das Raumprogramm steht, heißt: Es ist weitgehend klar, wie viele und welche Art von Klassen- und Fachräumen benötigt werden. Jetzt ist der Baubereich am Zug: Wie genau die Raumwünsche umgesetzt werden, muss noch geklärt werden. Dem zuständigen Fachbereichsleiter Jörg Klostermann schwebt ein Realisierungswettbewerb vor, bei dem Architekten Ideen einreichen können. Vorteil dabei: Man müsse nicht einen Siegerbeitrag umsetzen, sondern könne die besten Teilideen sammeln. Begonnen hat der Wettbewerb allerdings noch nicht.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.