Die Volkshochschule Calenberger Land veröffentlicht ihr Herbstprogramm. Die Anzahl der Plätze bei den Angeboten ist coronabedingt allerdings verkleinert worden: Doch: „Wir wollen unseren Teilnehmenden klarmachen, dass die Volkshochschule ein Stabilitätsfaktor ist“, sagt Mitarbeiterin Ruth Schütte.
Springe.Corona hat alles durcheinandergebracht – auch bei der Volkshochschule Calenberger Land. Das Frühjahrssemester wurde abgebrochen, seit Juni laufen Kurse im Probebetrieb, die Mitarbeiter sind nach wie vor in Kurzarbeit. Dennoch versuchen sie das Schiff wieder auf Kurs zu bringen: „Wir wollen unseren Teilnehmenden klarmachen: Die Volkshochschule ist ein Stabilitätsfaktor“, sagt Mitarbeiterin Ruth Schütte.
Daher sei es dem VHS-Team auch wichtig gewesen, wieder ein gedrucktes Programmheft herauszugeben. „Das ist wie ein Anker, mir persönlich würde etwas fehlen, wenn wir unser Programm nur online veröffentlichen würden“, sagt denn auch Kersten Prasuhn, der Verbandsgeschäftsführer der VHS Calenberger Land. Ganz ohne geht es jedoch nicht, nachträgliche Änderungen im Programm, etwa Raumwechsel, werden im Internet bekannt gegeben.