Corona-Inzidenz in Uetze weiter mit an der Spitze in der Region Hannover
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZVWMHJYY4WW7XNNMXROOKBGFQY.jpg)
Gemeinsamer Kampf: In Uetze gibt es in dieser Woche wieder zwei Impftermine gegen das Coronavirus.
© Quelle: Daniel Reinhardt/dpa (Symbolbild)
Uetze. Die Corona-Inzidenzwerte sind in Uetze in den vergangenen Tagen weiter kräftig in die Höhe geklettert. Die Gemeinde lag am Dienstag, 18. Oktober, mit einem Wert von 942,8 mit an der Spitze aller Kommunen in der Region Hannover. Auf Platz 1 der Skala liegt mit einem Inzidenzwert von 987,9 nur die Gemeinde Wedemark vor Uetze. Im Durchschnitt aller Regionskommunen bewegt sich der Wert bei 662,4. Aktuell gelten in Uetze 370 Menschen mit Corona infiziert, 55 mehr als am Vortag.
Seit Beginn der Pandemie haben sich in der Gemeinde 8946 Uetzerinnen und Uetzer mit dem Virus infiziert, bisher gelten 8554 als genesen. 22 Menschen sind an oder mit Corona gestorben. Nun werden am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. Oktober, wieder Termine zur Erst-, Zweit-, Dritt- und Booster-Impfung in Uetze angeboten. An beiden Tagen ist die Einrichtung an der Kaiserstraße 10 in Uetze von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Für die Booster-Impfung kommt unter anderem der Impfstoff gegen die aktuell dominierende Corona-Variante Omikron BA.5 von Biontech zum Einsatz.
Lesen Sie auch
- Uetze: Laboreinrichter Köttermann kommt gut durch die Corona-Krise
- Corona-Inzidenz in Uetze explodiert – Hänigser Kita ist komplett dicht
Erwachsene, die das Impfzentrum aufsuchen, benötigen einen Personalausweis und – wenn vorhanden – den Impfausweis. Kinder müssen in Begleitung ihrer Eltern kommen und sollten ebenfalls ihren Impfausweis mitbringen. Um die Wartezeit zu verkürzen, sollten das Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung sowie der Anamnesebogen ausgefüllt und ausgedruckt zum Termin mitgebracht werden. Die Dokumente können auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts auf www.rki.de heruntergeladen werden.