Es ist vollbracht: Landjugend Hänigsen schafft Bleibendes in 72 Stunden
"Da ist das Ding": Lucas Scheller (von links hinten), Hendrik Meyer, Florian Krüger, Diana Hoppe, Carolin Herrmann, Janna Dröse, David Schmidt, Mark Wöhler, Jonas Beneke, Jan-Ole Mundt, Jan Sander, Marina Hoppe, Hagen Meyer, Louis Müller Alina Neubert (vordere Reihe von links), Tore Passon, Miriam Carlens, Nele Labuschewski, Clara Cording, Nina Andresen, Til Gundelbacher, Hannes Andresen und Marie Krüger präsentieren stolz ihre fertiggestellte Aufgabe.
Geschafft – die Hänigser Landjugend hat bei der landesweiten 72-Stunden-Aktion ihre Aufgabe mit Erfolg zu Ende gebracht. Die Jugendlichen haben damit etwas Bleibendes für die Gemeinde Uetze geschaffen. Zur Freude vieler Kinder, die die neuen Attraktionen auf dem Bolzplatz nun nutzen können.
Hänigsen.„Da ist das Ding“, verkündete einst der Torwart des FC Bayern München, Oliver Kahn, als er stolz den Champions-League-Pokal in die Höhe reckte. Ähnliche Glücksgefühle dürften die Mitglieder der Hänigser Landjugend nun auch gehabt haben, als sie nach 72 Stunden ihr fertiges Projekt am Sonntagabend, 14. Mai, präsentieren konnten. Als bleibende Errungenschaft für das Dorf und die gesamte Gemeinde Uetze. Landesweit nahmen daran etwa 5000 Mitglieder aus knapp 130 Gruppen teil.