Geschafft: Die Kirche für die Dorfgemeinschaft kann sich sehen lassen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/23HNKQZ4DUJTBTEYZ744FSAYVY.jpg)
Die umgebaute Nicolaikirche wollen viele Menschen aus Hänigsen und Obershagen sehen. Draußen wurde bei Sekt und Bratwurst geklönt.
© Quelle: Martin Lauber
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F2EOFDAMPBKMWSY6ZME3LLFEE4.jpg)
In diesem Kirchenschiff mit edlem Terrazzobelag, in den ein Kreuz aus den alten Bodenplatten eingelegt ist, sind ab sofort alle möglichen Nutzungen machbar. Auch Hochzeitspaare könnten dort nach der Trauung mit ihrer Hochzeitsgesellschaft feiern.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FAKMZWH75FSIHMRDXCQHOWBQ6I.jpg)
Pastor Ulrich von Stuckrad-Barre: „Wir werden die Türen so oft wie möglich öffnen."
© Quelle: Martin Lauber
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WLYPFQHQRUDNIWEPARNNGKZJXA.jpg)
Eine "bunte Tüte" ist das Mitbringsel von Superintendentin Sabine Preuschoff - in Anspielung auf den bunten Mix an Veranstaltungen, der nun in der Kirche möglich sein soll.
© Quelle: Martin Lauber
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MVSVEJSQEEAZ5VQ6XUW5J76O34.jpg)
Aktivkreis-Aktivposten: Andrea und Andreas Staas haben für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz einen „Superhelden"-Orden bekommen. Links im Bildhintergrund ist der rundum in Schieferplatten eingekleidete neue Sanitärtrakt zu sehen.
© Quelle: Martin Lauber
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KUJEP7MPJRKND5WVVTYM6TOJRE.jpg)
Christiane und Joachim Stalmann schauen sich beim Tag der Offenen Tür die bei der Renovierung nach Jahrzehnten wiederentdeckte und freigelegte dritte Tür der Nicolaikirche an.
© Quelle: Martin Lauber
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/URFAPJQKH24JV2UW2AV6PV2DUU.jpg)
Im sogenannten Turmzimmer ist eine gut ausgestattete Teeküche eingerichtet worden. Sie ist die Anlaufstelle für hungrige Schaulustige.
© Quelle: Martin Lauber
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D7BXSIL2SDTI2SIJ64ABHJIIQM.jpg)
Haben mit Pastor Ulrich von Stuckrad-Barren (Mitte) den Umbauprozess eng begleitet: Architektin Isa Frellstedt (links) und Gudrun Viehweg, Regionalmanagerin der Leader-Region Aller-Fuhse-Aue.
© Quelle: Martin Lauber
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EFD3GVEHUTQYBL5JQPDZI2Z4LU.jpg)
Staubschlucken und Schwitzen: Als in der Nicolaikirche der alte Bodenbelag rausmusste, packten zahlreiche Jugendliche mit an.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VTAJZK62746IBZ6DYAOHLFQOA4.jpg)
Traditioneller Terrazzobelag und moderne Armaturen: Ein Blick in die neuen Sanitärräume.
© Quelle: Martin Lauber