So sollen in Uetze junge und ältere Menschen gemeinsame Sache machen
Wollen die Generationen verbinden: Tessa Arnold (von links), Alina Köhne, Simone Welzien, Stefan Hausknecht, Claudia Sommer, Andrea Trumtrar-Timm, Wilfried Schumacher, Gudrun Viehweg und Nicole Klein.
Ein neues Projekt der Leader-Region „Aller-Aue-Fuhse“, an der neben den Samtgemeinden Flotwedel und Wathlingen auch Uetze beteiligt ist, ist nun gestartet. In einer Denkwerkstatt sollen junge und ältere Menschen gemeinsame Sache machen. Das Motto lautet: über Generationen-Grenzen hinweg – gemeinsam.
Uetze.Die Aktionen der „Letzten Generation“ haben in den vergangenen Monaten die Gesellschaft in Deutschland eher gespalten als zusammengeführt. Anders soll das in den Gemeinden Wathlingen, Flotwedel und Uetze laufen. In den Kommunen gibt es im Zuge des von der Europäischen Union geförderten Projekts Leader-Region „Aller-Fuhse-Aue“ eine „Denkwerkstatt für Jung und Alt“. Doch natürlich muss eine derartige imaginäre Einrichtung mit Leben gefüllt werden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.